Was sind die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für Jetlag?

Jeden Tag reisen Millionen von Menschen mit Flugzeugen zu weit entfernten Orten, weit weg von ihrer Heimat. Die meisten von ihnen durchqueren mehrere Zeitzonen und erreichen Orte, die ihnen um einige Stunden weit voraus oder weit zurückliegen. Die biologische Uhr der Reisenden braucht Zeit, um sich auf eine völlig neue Zeitzone einzustellen. Dieses Anpassungsproblem wird als Jetlag bezeichnet.

Was ist Jetlag?

Jet Lag kann als ein physiologischer Zustand definiert werden, der den Schlaf einer Person aufgrund häufiger Reisen durch verschiedene Zeitzonen stört und dadurch zu einem Ungleichgewicht des zirkadianen Rhythmus des Reisenden führt. Der Schlaf-Wach-Rhythmus von Vielfliegern wird durch den circadianen Rhythmus reguliert. Es beeinflusst auch andere biologische Faktoren wie die Temperatur des menschlichen Körpers, die Regulierung von Hormonen und die Essenszeiten.

Wie beeinflusst Jetlag Ihren zirkadianen Rhythmus?

zirkadianer RhythmusBei langen Reisen braucht Ihre biologische Uhr Zeit, um sich an die neue Zeitzone anzupassen. Ihr Körper möchte aufwachen, wenn es morgens bei Ihnen zu Hause ist, und schläft gerne, wenn es nachts zu Ihrer ursprünglichen Standortzeit ist. Jetlag manifestiert sich, wenn Ihre interne Uhr nicht mit der Zeitzone des aktuellen Standorts übereinstimmt.

Ein wichtiger Punkt, den Sie verstehen müssen, ist, dass Jetlag nur auftritt, wenn Sie in östliche oder westliche Zonen reisen. Es tritt nicht auf, wenn Sie nach Norden oder Süden reisen.

Die Fahrtrichtung ist für Jet Lag . wichtig

Jet BeinDie Symptome von Jetlag variieren oft aufgrund von Faktoren wie der Fahrtrichtung und der Anzahl der durchquerten Zeitzonen. Wenn Sie mehrere Zeitzonen durchqueren, werden die Symptome zwischen Ihrem aktuellen und Ihrem früheren Standort schwerwiegend. Ihre Symptome an Ihrem neuen Zielort unterscheiden sich je nach Reiserichtung. Bei Reisen nach Osten verlieren Sie Zeit, während Sie bei Reisen nach Westen Zeit gewinnen können. Das Alter des Reisenden spielt auch eine entscheidende Rolle für die Schwere der Jetlag-Symptome und die Zeit, die eine Person braucht, um sie zu überwinden. Ältere Menschen haben größere Schwierigkeiten, sich an Zeitunterschiede anzupassen als jüngere.

Symptome von Jetlag

Häufige Symptome von Jetlag sind Kopfschmerzen, Reizbarkeit, Müdigkeit, Schlafstörungen, Schlaflosigkeit, unregelmäßiger Stuhlgang, Konzentrationsschwierigkeiten, verminderte Energie, Stress, Angst und Verwirrung. Darüber hinaus reduzieren Druckkabinen von Flugzeugen die Sauerstoffmenge, die zu Beschwerden, Dehydration und Kopfschmerzen führt.

Behandlung von Jetlag

Jetlag ist ein vorübergehender Zustand, der schnell behoben werden kann. Es kann bis zu zwölf Stunden zu einer Störung des zirkadianen Rhythmus führen. Bei Reisen nach Osten kann es für jede Zeitzone mindestens etwa einen Tag Erholung dauern; für Fahrten nach Westen benötigt es die Hälfte der Zeit..

Einige wichtige Schritte im Umgang mit Jetlag

Passen Sie Ihren Zeitplan vorher an:

Versuchen Sie sich vor Reiseantritt mindestens ein bis zwei Tage im Voraus an das Schlafverhalten des neuen Reiseziels anzupassen. Wenn Sie nach Osten fahren, gehen Sie mindestens eine halbe Stunde früher ins Bett, bis Sie sich an die Zeitzone des zukünftigen Ortes gewöhnt haben. Ebenso, wenn Sie nach Westen reisen, folgen Sie einfach dem Gegenteil und bleiben Sie etwas später auf.

Früh ankommen

Wenn Sie zu einem wichtigen Geschäftsmeeting oder einer Konferenz reisen, kommen Sie frühzeitig an Ihrem zukünftigen Standort an, um mehr Zeit zu haben, sich auf einen neuen Zeitplan einzustellen.

Setzen Sie sich dem natürlichen Licht aus

Ihre biologische Uhr wird durch Sonneneinstrahlung beeinflusst. Wenn Sie für ein paar Tage Sonnenlicht bekommen, können Sie Ihre innere Uhr schneller anpassen. Setzen Sie sich auf Reisen nach Osten frühmorgens dem Sonnenlicht aus, vermeiden Sie jedoch Nachmittags- und Abendlicht. Wenn Sie nach Westen reisen, vermeiden Sie auf ähnliche Weise das Morgenlicht und versuchen Sie, sich dem späten Nachmittags- oder Abendlicht auszusetzen. Auch bei der Behandlung von Schichtarbeit ist künstliches Licht von Vorteil Schlafstörung. Besprechen Sie zuerst mit Ihrem Arzt, bevor Sie die richtige Dosis für Jetlag erhalten.

Verzichten Sie auf Koffein und Alkohol

Koffein erhöht die Wachsamkeit, während Alkohol zu häufigem Aufwachen und schlechter Schlafqualität führt. Es ist ratsam, die Verwendung dieser beiden Elemente zu vermeiden, um in eine neue Schlafroutine zu gelangen.

Nehmen Sie Melatonin-Ergänzungen ein

Melatonin ist ein natürlich vorkommendes Hormon, das den Schlaf induziert und unseren Schlaf-Wach-Rhythmus reguliert. Die Einnahme von Melatoninpräparaten 3 Stunden vor dem Zubettgehen kann einer Person helfen, schnell einzuschlafen. Es ist jedoch ratsam, sich vor der Einnahme von Melatoninpräparaten an einen Schlafspezialisten zu wenden.

Viel Wasser trinken

Um Kopfschmerzen und Austrocknung zu vermeiden, ist es ratsam, sich mit viel Wasser zu versorgen.

Schlafhilfen verwenden

Zum Einschlafen im Flugzeug können Sie die besten Einschlafhilfen mitnehmen, zum Beispiel Augenbinden, Ohrstöpsel und ein Nackenkissen für einen angenehmen Schlaf.

Einnahme von Medikamenten

Es ist ratsam, den Rat Ihres Arztes zu suchen, um hochwertige Medikamente zu erhalten, die die Wachheit bei Reisen nach Osten fördern oder den Schlaf bei Reisen nach Westen einleiten können.

Für die Mehrheit der Reisenden ist Jetlag eine vorübergehende Phase, die innerhalb weniger Tage behoben wird. Wenn Ihre Reise nur ein paar Tage dauert, wird empfohlen, Ihren regulären Zeitplan beizubehalten, damit Sie Ihre Schlafroutine nicht neu anpassen müssen, wenn Sie wieder am Zielort ankommen.

Die Beratung durch einen Schlafexperten verbessert den Jetlag

Vielflieger, Flugbegleiter, Piloten, Flugbegleiter und Stewardessen können die Hilfe eines Schlafexperten in Anspruch nehmen, um ihre biologische Uhr einzustellen. Schlafspezialisten beraten und verschreiben besser Schlaftabletten im Internetin Großbritannien für Menschen, die Schwierigkeiten haben, sich an eine andere Zeitzone anzupassen.