Knirschen Sie nachts mit den Zähnen oder wachen Sie mit Kopfschmerzen oder Kieferschmerzen auf. Sind Ihre Zähne verloren, gebrochen, abgesplittert oder abgenutzt? Dann könntest du Bruxismus haben
Millionen Menschen knirschen im Schlaf mit den Zähnen. Und herum 5-10% der Menschen haben schwere Symptome, die zu Schäden an Zahnfüllungen, Kronen oder Zähnen führen können.
Das Knirschen, Pressen oder Zähneknirschen im bewusstlosen Zustand wird als Bruxismus bezeichnet. Es gibt zwei Arten von Bruxismus – Schlafbruxismus (während des Schlafens auftretend) und (während des Wachzustands auftretend). Beide Arten von Bruxismus verursachen schwere Schäden an den Zähnen. Laut der Forschung sind Frauen anfälliger für dieses Problem als Männer.
Schlafbruxismus fällt in die Kategorie der schlafbezogenen Bewegungsstörungen, die durch körperliche Bewegung im Schlaf gekennzeichnet sind, die unfreiwillig oder unkontrollierbar sein kann. Auch andere Patienten mit Schlafstörungen leiden an Komplikationen wie Schnarchen und Schlafapnoe.
Ursachen der Schlaferregung
Ärzte sind sich über die genauen Gründe für Bruxismus noch nicht im Klaren, obwohl es Hinweise darauf gibt, dass er mit schlafbezogenen Erregungen verbunden ist, bei denen die Atmungssysteme und das Herz eine erhöhte Aktivität zeigen Diese Erregungen finden normalerweise etwa 15 Mal während des Schlafs statt und werden oft von einer erhöhten Muskelaktivität wie im Kiefer begleitet, die die Ursache für das Zähneknirschen sein könnte. Bruxismus tritt häufig bei Personen auf, die an Schlafapnoe leiden. Sonstiges Schlafstörungen im Zusammenhang mit Bruxismus gehören Schlafreden (Somnigespräch), Schlaflähmung und REM-Schlafverhaltensstörung.
Psychologische Ursachen von Zähneknirschen
Laut einer Studie sind etwa 70 % der Bruxismus-Fälle das Ergebnis von Angstzuständen, Stress, psychischen Störungen und intensiven Emotionen. Insbesondere aggressive, hyperaktive und konkurrenzfähige Individuen haben oft mit solchen Krankheiten zu kämpfen. Bruxismus wird auch als Bewältigungsstrategie verwendet, um mit Stress und Angst umzugehen. Menschen frönen Lippenbeißen, Zähneklopfen, Objektbeißen/-kauen und Wangenbeißen, wenn sie nervös sind.
Andere Ursachen von Bruxismus
Zu den körperlichen Zuständen, die zu Bruxismus führen, gehören eine abnormale Ausrichtung der oberen und unteren Zähne und ein Reflux von Magensäure in die Speiseröhre Die Verwendung psychoaktiver Arzneimittel gegen Angstzustände und Depressionen sowie der Konsum von Tabak, Alkohol und Koffein können die Probleme des Schlafbruxismus bei Einzelpersonen verschlimmern. Nach der Einnahme dieser Substanzen kommt es nachts zu häufigen Schlafunterbrechungen.
Behandlung für das Zähneknirschen
Moderate Symptome von Bruxismus können zu Problemen wie Kopfschmerzen, Zahnschäden und Kieferschmerzen führen. Bei Schlafstörungen, Schmerzen, Beschwerden oder Zahnschäden sollten Sie einen Schlafspezialisten aufsuchen
Verschiedene Behandlungsmethoden für Schlafbruxismus
Schlafstudie
Ihr Schlafspezialist kann Ihnen helfen, den wahren Grund für Bruxismus herauszufinden. Sie können die Symptome von Bruxismus mit einer obstruktiven Schlafapnoe lindern.
Therapien und Medikamente des Zähneknirschens
Die Behandlung von Zähneknirschen aufgrund von Stress, Stimmungsstörungen oder Angstzuständen kann die Symptome von Bruxismus lindern.
- Entspannungstechniken und Stressbewältigung können beim Zähneknirschen helfen
- Eine Verhaltenstherapie, zum Beispiel das Üben von Kiefer- und Mundpositionen, kann Ihnen helfen, mit dem Zähneknirschen aufzuhören.
- Die Verwendung von Muskelrelaxanzien vor dem Zubettgehen kann die Wahrscheinlichkeit einer Kiefermuskelverspannung verringern.
Kontaktieren Sie einen Zahnarzt für zahnärztliche Geräte
Wenden Sie sich einfach an einen Zahnarzt, wenn Sie nachts mit den Zähnen knirschen. Er fragt Sie möglicherweise nach Gesundheit, Gewohnheiten und anderen Faktoren, die die Quelle Ihres Bruxismus aufdecken können. Die Verwendung einer zahnärztlichen Apparatur kann auch Schäden an Ihren Zähnen verhindern.
Mediziner empfehlen oft Mundschutz und Schienen zur Kontrolle von Bruxismus. Mandibular Advancement Devices (MAD) sind auch bei der Behandlung von Bruxismus wirksam
Bei Bruxismus (oder einer damit verbundenen Schlafstörung) können Sie zur Behandlung Ihres Problems die Hilfe eines Schlafspezialisten in Anspruch nehmen. Er kann ein Rezept verschreiben Schlaftabletten zur Behandlung dieser Störung.